ONLINESHOP ERFOLGREICH ETABLIEREN
WORAUF ES BEIM WEBDESIGN ANKOMMT
Der Online-Handel hat ganz erheblichen Einfluss auf das Einkaufsverhalten vieler Konsumenten genommen: War das E-Commerce zunächst als weiterer Vertriebsweg gedacht, werden heute in vielen Branchen beinahe sämtliche Umsätze durch den Onlineshop erwirtschaftet. Der klassische stationäre Handel wird zunehmend verdrängt – mit Vorteilen für beide Seiten. Als Onlineshop Agentur möchte Shoplift diese Vorzüge für Sie nutzbar machen und Ihren Shop erfolgreich etablieren.
ERFOLGREICHE ONLINESHOPS – WORAUF KOMMT ES AN?
Die Vorzüge dieser Entwicklung liegen ganz eindeutig darin, dass Ihr Onlineshop von einer globalen Kundschaft erreicht werden kann – und das ohne die Bewirtschaftung einer kostenintensiven Geschäftsfläche, wie dies beim stationären Ladengeschäft üblich ist. Eine Entkopplung von bestehenden Ladenöffnungszeiten kommt hingegen vor allem Ihren Kunden zugute. Der Konsument hat diese Vorteile schon längst für sich entdeckt, weshalb der Umsatz des Online-Handels weiterhin ansteigt. Durch den steigenden Erfolg zeigt sich allerdings ebenso eindeutig, dass die Anforderungen an das Webdesign stetig steigen. Um einen erfolgreichen Shop im Internet zu betreiben, sollten Sie deshalb auf hochwertige Software wie Shopware in Verbindung mit professioneller Beratung durch eine Agentur setzen. So ist eine reibungslose Umsetzung der gemeinsamen Ideen schnell möglich.
SHOPLIFT UNTERSTÜRZT VON DER KONZEPTION BIS ZUR UMSETZUNG
Shoplift möchte als Agentur mit umfassenden Dienstleistungen im Bereich Beratung, Webdesign, Entwicklung sowie erfahrenen Mitarbeitern, die Know-How im Bereich Shopware mitbringen, ein starker Partner. Ecommerce ist für uns nicht nur ein Teilbereich von vielen, wir sind auf die Umsetzung erfolgreicher Onlineshops spezialisiert. Der Online-Handel durch eine zunehmende Professionalisierung gekennzeichnet, kleine selbst gebastelte Shops erscheinen in diesem Zusammenhang kaum mehr erfolgversprechend. Suchalgorithmen berücksichtigen Faktoren Ablesbarkeit auf Smartphone-Displays und Aufteilung des Contents. Eine dafür sinnvolle Optimierung ist ohne das entsprechende Fachwissen kaum möglich.
WORAUF ES BEI DER KONZEPTENTWICKLUNG ANKOMMT
Grundsätzlich sollten Sie in diesem Zusammenhang die Herangehensweise kennen, die für die erfolgreiche Etablierung eines solchen Shops sinnvoll ist. Wie Sie das von Ihrer Geschäftsgründung möglicherweise schon kennen, müssen Sie zunächst eine Strategie entwickeln. Diese Strategieentwicklung steht auch bei der Zusammenarbeit mit uns an erster Stelle. Wir geben dabei die richtigen Stichworte und stellen die entscheidenden Fragen, damit ein Konzept für Ihren Shop entwickelt werden kann. Wichtig ist in diesem Zusammenhang beispielsweise, ob der Shop private Kunden (B2C) oder Geschäftskunden (B2B) ansprechen soll, ob sich die Gestaltung des Webauftritts bereits in ein bestehendes Corporate Design einfügen soll und welche Produkte Ihres Portfolios sich überhaupt für den Online-Vertrieb eignen. Einige Produkte sind für den Versand nicht geeignet, auch der Vertrieb von Dienstleistungen ist nicht immer über einen solchen Shop sinnvoll. Wenn dieses Konzept für das Webdesign und den Inhalt vom Onlineshop entwickelt wurde, kümmern wir uns um die Umsetzung.
KUNDEN VERLANGEN TRANSPARENZ
Die richtige Software bestimmt maßgeblich darüber, wie sich der Onlineshop bedienen lässt, welche Leistung abgerufen werden kann und welche Funktionen dem Kunden zur Verfügung stehen. Das Ecommerce ist unter anderem auch durch Transparenz gekennzeichnet; der Kunde möchte beispielsweise wissen wie viele Artikel noch verfügbar sind und welche Lieferfrist er einkalkulieren muss. Außerdem geht die Entwicklung in eine Richtung, in der auch ein Onlineshop zunehmend ein gewisses Maß an Beratung ermöglichen muss. Umfangreiche Produktbeschreibungen oder Produktvideos samt Kundenbewertungen für den jeweiligen Artikel sollten also keinesfalls fehlen. Um für Sie ein optimales Konzept auch in die Tat umsetzen zu können, nutzen wir leistungsfähige Webshop-Systeme.
SHOPWARE: ERSTE WAHL FÜR B2C
Die Open Source-Anwendung Shopware hat sich ebenfalls erfolgreich am Markt etabliert. Zu den Besonderheiten von Shopware gehört der Multichannel-Ansatz, der insbesondere die mobile Nutzung begünstigt. Gleichzeitig erlaubt Shopware die Umsetzung einer umfangreichen Vermarktungsstrategie und lässt sich zudem noch sehr leicht bedienen.
IMMER MEHR MOBILE ZUGRIFFE
Insbesondere im B2C-Sektor hat das Smartphone den klassischen Rechner bereits überholt. Aktuellen Zahlen zufolge werden mehr Websites mit dem mobilen Endgerät aufgerufen, als mit dem Desktop. Diese Tatsache muss auch bei der Entwicklung vom Webdesign beachtet werden. Unter dem Stichwort „Responsive Design“ werden Websites verstanden, die sich automatisch an die Größe des Displays anpassen. Egal ob kompaktes Laptop, Smartphone, Tablet oder konventioneller Desktop – eine Agentur wie Shoplift stellt sicher, dass Ihre Kunden einen optimal angepassten Onlineshop nutzen können.